Unsere KI-basierte Blacklist erkennt automatisierte Angriffe wie Scraping, Login-Attacken und Scanversuche automatisch. Komplett DSGVO-konform, ohne Speicherung persönlicher Daten und sofort nutzbar via API.
Bots, Scraper und verdächtige Zugriffe werden in Echtzeit durch unsere ML-Technologie erkannt und klassifiziert.
Keine personenbezogenen Daten werden verarbeitet.
Echtzeit-API mit Alerts für akute Angriffe und Auffälligkeiten.
Domain oder URL | Angriffstyp | Gefahren-Score (ML) |
---|---|---|
www.advcontext.ru | Scraper (Datenklau) | 0.976 (hoch) |
/wp-login.php | Brute Force (Login-Angriff) | 0.952 (hoch) |
/.env | Reconnaissance (Spähversuch) | 0.991 (sehr hoch) |
Der ML-Score bewertet, wie gefährlich eine Anfrage ist. Je höher der Wert, desto wahrscheinlicher handelt es sich um eine automatisierte Bedrohung.
Automatische IP-Blockierung basierend auf ML-Erkennung.
#!/bin/bash curl https://api.aegilock.de/ml-blacklist -o /tmp/ml_blacklist.txt while read -r ip; do fail2ban-client set YOUR_JAIL banip "$ip" done < /tmp/ml_blacklist.txt
ML-basierte Erkennung in Ihrem SIEM.
| inputlookup ml_blacklist.csv | search score > 0.95 | table domain, attack_type, score
Zentrale Log-Analyse & Monitoring.
input { http_poller { urls => { ml_blacklist => { method => get url => "https://api.aegilock.de/ml-blacklist" headers => { Accept => "application/json" } } } schedule => { cron => "*/15 * * * *" } codec => "json" } } output { elasticsearch { hosts => ["localhost:9200"] index => "ml-blacklist-%{+YYYY.MM.dd}" } }
0 €
49 €/Monat