Verantwortlich für diese Website ist:
Thomas Röhrig
Höninger Weg 28
50354 Hürth
Tel: +49 2233 686398
E-Mail: kontakt@aegilock.de
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter:
oder postalisch über:
Thomas Röhrig
Höninger Weg 28
50354 Hürth
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die keine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Zudem verwenden wir eine DSGVO-konforme Fingerprinting-Technologie zur Unterscheidung menschlicher Nutzer und automatisierter Zugriffe (Bots). Dabei werden ausschließlich folgende, anonymisierte Merkmale erfasst:
Diese Fingerprint-Daten werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet und aggregiert gespeichert und lassen keine direkte oder indirekte Identifizierung zu.
Die vorübergehende Speicherung der genannten Daten ist für den Ablauf des Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt für maximal 30 Tage, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet.
Die Online-Präsenz wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (info@hetzner.com) gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Serverstandorte befinden sich in Deutschland.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Spätestens nach 30 Tagen erfolgt eine vollständige Löschung.
Sie haben jederzeit das Recht, aus besonderen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Optimierung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: 365 Tage
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: 365 Tage
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Consent-Banner, über den Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Sie haben folgende Optionen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser aufrufen oder uns kontaktieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Zweck der Verarbeitung: Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 6 Monaten.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an kontakt@aegilock.de per E-Mail senden.
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Röhrig
Höninger Weg 28
50354 Hürth
Tel: +49 2233 686398
E-Mail: kontakt@aegilock.de
Stand: September 2025